
WEINGUT GINZ
CHEFSACHE
Weingut Ginz wird geleitet von Erwin (rechts im Bild) und Nicole Ginz (links). Erwin Ginz ist der Betriebsinhaber und hat das Weingut von seinem Vater übernommen. Nicole, die Tochter, ist ausgebildete Industriekauffrau und Winzerin. Da die Winzerei ihre Leidenschaft ist, hat sie außerdem den Abschluss als staatlich geprüfte Technikern für Weinbau und Oenologie erworben. Hierduch erreicht sie die Betriebsleiterqualifikation, die Ausbildungsberechtigung und die allgemeine Vertiefung der weinbaulischen Thematik.
Zu ihren Lieblingssorten gehört vor allem der Chardonnay, der mit seiner frischen, fruchtigen und teils rassigen Art zu den charaktervollsten und ausdruckstärksten Weinen gehört.

DAS WEINGUT
Das Weingut befindet sich im alten Ortskern von Mainz-Ebersheim, der Grenze des über die Region hinaus bekannten Weinanbaugebiets Rheinhessen. Ebersheim ist der jüngste und am meisten Weinanbau betreibende Stadtteil von Mainz. Seit 1856 ist Weingut Ginz ein Familienunternehmen, in dem zuerst hauptsächlich Acker- sowie Obstbau und mittlerweile Weinbau auf über 7 Hektar betrieben wird. Jahrelange Erfahrung und moderne Technik werden im Betrieb vereint, um erlesene Qualität produziern zu können.
Die Weinberge werden im Einklang mit der Natur bewirtschaftet: Den Böden muss es gutgehen, damit die Langlebigkeit der Anlage gewährleistet ist. Die Weinsorten werden je nach Bodenart ausgewählt, denn Reben können nur wachsen, wenn diese Böden ihren Ansprüchen gerecht werden. Mit dem Ziel, frische Weiß- sowie Roséweine und gehaltvolle Rotweine lesen zu können, wird durch die schonende Bewirtschaftung der Böden für ein gesundes und kräftiges Rebenwachstum gesorgt.
In der gemütlichen Scheune ist es übrigens möglich, kleine Weinproben mit klassischen Speisen durchzuführen. Vereinbaren Sie zu unseren üblichen Geschäftszeiten einfach telefonisch oder über das Kontaktformular einen Weinverkostungs-Termin.


UNSERE WEINSORTEN
Zu den von Weingut Ginz angebauten Rebsorten gehören Riesling, Silvaner, Kerner, Müller-Thurgau, Sauvignon Blanc, Portugieser, Dornfelder, Weiß-, Grau- und Spätburgunder, sowie Auxerrois und Chardonnay.
Die Anbauorte befinden sich in Ebersheim, Gau-Bischofsheim und Bodenheim. Sand, Hüttberg und Weinkeller sind die Ebersheimer Lagen.

DER STOCKARBEITEN-KREISLAUF

Dezember/Januar
Der Rebschnitt: eine Rute wird stehen gelassen, die anderen werden vom Stamm getrennt. Die Reben werden „rausgezogen”, d.h. altes Holz wird entfernt.
Februar/März
Die Ruten werden gebogen und an Drähten festgebunden.
April/Mai
Ausbrechen des Stammes und des Kopfes, Triebzahlreduktion auf der Bogrebe.

Ende Juni
Die Blüten der Rebstöcke werden entblättert.
Juni bis August
Beim sogenannten „Heften” wird mit Drähten die Laubwand stabilisiert.
Juli bis August
Beim Laubschnitt werden die Spitzen der Triebe entfernt.

August
Gegebenenfalls wird noch mal per Hand „entblättert”, um die Traubenzone von Blättern zu befreien.
September/Oktober
Endlich kann nach langer Pflege und viel Arbeit im Weinberg die Weinlese stattfinden.
Bei Neu-Anlagen findet die erste Ernte erst nach drei Jahren statt.
WEINGUT GINZ
ist Mitglied bei


UNSERE TERMINE 2025
Weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie unter diemainzerwinzer.de
29.03.2024
Altstadt-Wein
Leihhof Mainz
15.03.2025
Ausschank MEWA Lounge
Stadion Mainz 05
05.04.2025
Weinausschank Rheinufer
17.05.2025
Ausschank MEWA Lounge
Stadion Mainz 05
31.05.2025
Altstadt-Wein
Leihhof Mainz
08.06.2025
Ebersheimer Weinwanderung
20.06. - 23.06.2024
Mainzer Johannisnacht
Domplatz Mainz
12.07.2025
Mainzer Weinfrühstück
28.08. - 31.08 & 04.09. - 07.09.2025
Mainzer Weinmarkt
Mainzer Stadtpark
13.09.2025
Mainzer Weinfrühstück
18.10.2025
Ebersheimer Panoramawanderung
13.12.2025
Weihnachtsmarkt im Weingut
ES IST WEINFEST-ZEIT
GENIESSEN SIE UNSERE WEINE BEI FRISCHER LUFT UND STRAHLENDER SONNE
Weinfeste haben in der rheinhessischen Region eine lange Tradition: man trifft sich mit guten Freunden, genießt die Sonne und läßt sich seinen Lieblingswein schmecken. Mit unserem Veranstaltungskalender können Sie genau sehen, wo Sie Weingut Ginz mit seinen Weinen antreffen können.
KONTAKT
Sie haben Fragen zu unseren Weinen oder möchten uns auf unserem Weingut besuchen?
Unsere Geschäftszeiten sind
Mittwoch 15:00 bis 18:00 Uhr
und
Freitag 15:00 bis 18:00 Uhr.
Außerdem erreichen Sie uns unter folgender Telefonnummer:
06136-46420

©2025 Weingut Ginz. Alle Rechte vorbehalten. Das Verwenden von Text und/oder Bildmaterial dieser Webpräsenz, auch nur Auszugsweise, bedarf der vorherigen, schriftlichen Zustimmung.